Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

LANGE NACHT DER INDUSTRIE NRW 2025:
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Zukunft durch Industrie-Community,

die Vorbereitungen für die diesjährige LANGE NACHT DER INDUSTRIE NRW sind gestartet! Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitute haben die Möglichkeit, sich bis zum 23. Mai für eine Teilnahme anzumelden. 

Unter dem Motto "Innovationen made in NRW" möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Industrie an Rhein und Ruhr "ins Rampenlicht" stellen. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine breite Öffentlichkeit und  junge Talente hinter Ihre Kulissen blicken zu lassen.

Die Early Bird Anmeldephase endet am 14 April – profitieren Sie von vergünstigten Konditionen und planen Sie frühzeitig Ihren Auftritt.

Für weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website www.langenachtderindustrie.nrw oder kontaktieren uns direkt. 

Infos & Anmeldung: www.langenachtderindustrie.nrw

Veranstaltungen im Netzwerk 


Einladung: "Zukunft durch Industrie" meets "Zukunft der Arbeit":
Auf Talentjagd – Wie Industrie und Handwerk von anderen lernen können

Wir freuen uns auf eine Kooperationsveranstaltung mit der Initiative "Zukunft der Arbeit" am 07. Mai 2025, 18:00 bis 21:00 Uhr. Die Initiative "Zukunft der Arbeit" verfolgt das Ziel, die Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu stärken und zukunftsfähig zu machen und ist ein SpinOff des Düsseldorfer Netzwerkes die ZukunftsMacher

Mit den Fragen "Was können Industrie- oder Handwerksunternehmen von anderen Branchen lernen? Wie müssen wir uns aufstellen, damit uns die Azubis und jungen Arbeits- und Fachkräfte die Bude einrennen?" werfen wir gemeinsam einen Blick in eine andere Branche mit anderer Arbeitsweise und vertiefen dies in einer Paneldiskussion, an der auch unser neuer Vorsitzender, Julian Deget, teilnehmen wird.

Den Impuls liefert Sigurd Jaiser von sipgate – einem Hidden Champion, der sehr viel anders macht und damit große Erfolge bei der Mitarbeitergewinnung, -bindung, Qualität, Kundenzufriedenheit und Effizienz feiert.

Das Diskussionspanel (Stand heute):
  • Julian Deget (Vorsitzender Zukunft durch Industrie e.V., Siemens AG, Sprecher der Niederlassung Düsseldorf und Leiter des Lösungs- und Servicegeschäftes im Bereich Smart Infrastructure) 
  • Dr. Juliane Damm (Chief Transformation Officer Vallourec Deutschland)
  • Sigurd Jaiser (sipgate)
  • Julian Remmler (Masterstudent Intern. Wirtschaftsingenieurwesen, thyssenkrupp Aerospace)
  • Lucas Neuhaus, Schüler am Friedrich-Rückert-Gymnasium Düsseldorf
  • N.N. (VertreterIn aus dem Handwerk)
Sie sind herzlich eingeladen! Bitte leiten Sie die Einladung auch an interessierte Menschen in Ihrem Umfeld weiter. Der Eintritt ist dank vieler Unterstützer frei.

Die Veranstaltung findet statt im Magazin Drei, Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf.

Wir bitten um vorherige Anmeldung: https://weeztix.shop/x9arjqn6


"Industry Tech Innovation Night" - Zukunftsfähige Industrie

Eine zukunftsfähige Industrie braucht nachhaltige Lösungen. Innovative Technologien und effiziente Prozesse sind entscheidend, um Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz in Einklang zu bringen. Bei der Industry Tech Innovation Night vernetzen der Rhein-Kreis Neuss und der Digital Innovation Hub Düsseldorf / Rheinland ExpertInnen, Start-ups, Corporates und Brancheninteressierte, um zukunftsweisende Ansätze für eine nachhaltige Industrie zu diskutieren. 

Hier geht es zu den Tickets: Industry Tech Innovation Night - Zukunftsfähige Industrie Tickets, Do, 24.04.2025 um 17:00 Uhr | Eventbrite



SAVE THE DATE: Mitgliederversammlung 


Unsere erste Mitgliederversammlung in 2025 steht:


Wann: Dienstag, den 17. Juni 2025 – ab 16:00 bis ca. 19.00 Uhr

Wo: IKB Deutsche Industriebank AG, Wilhelm-Bötzkes-Straße 1, 40474 Düsseldorf


Wir freuen uns auf gute Gespräche und interessante Impulse. Eine offizielle Einladung und das Programm folgen im Mai, bitte merken Sie sich den Termin bereits heute vor!





Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage!

 





Wenn Sie diese E-Mail (an: nicolai.dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Zukunft durch Industrie e. V.
Annette Karsten
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
Deutschland


annette.karsten@zukunft-durch-industrie.de